Mehrplatzsysteme: Unterschied zwischen den Versionen
Hedele (Diskussion | Beiträge) |
Hedele (Diskussion | Beiträge) (→Einstellungen für den Hauptrechner) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Einstellungen für den Hauptrechner == | == Einstellungen für den Hauptrechner == | ||
+ | === NFS === | ||
Laden Sie auf dem Hauptrechner, der als Server fungieren soll, die ''yast''-Erweiterung nach: | Laden Sie auf dem Hauptrechner, der als Server fungieren soll, die ''yast''-Erweiterung nach: | ||
{{shell|> sudo zypper in yast2-nfs-server nfs-kernel-server}} | {{shell|> sudo zypper in yast2-nfs-server nfs-kernel-server}} | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
rw,root_squash,sync,no_subtree_check | rw,root_squash,sync,no_subtree_check | ||
+ | === Samba === | ||
+ | Wenn Sie mit einem Android-Tablet oder Handy auf den Hauptrechner zugreifen wollen, muss ein Samba-Server eingerichtet werden, weil NFS nicht im Android-Kernel enthalten ist. | ||
+ | Tragen Sie in der ''yast''-Rubrik ''Samba_Server'' mit dem Button "Hinzufügen" den Dokumentenordner nach: | ||
+ | Anschließend muss der Gastzugriff erlaubt werden. Unter "zulässsige Gruppe" tragen Sie dann "*" ein. | ||
== Einstellungen für den Arbeitsplatz == | == Einstellungen für den Arbeitsplatz == |
Version vom 13. April 2018, 18:49 Uhr
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Einführung
Lawsuit erlaubt als serverbasierte Anwendung den einfachen Zugriff von anderen Rechnern des Heimnetzwerks.
Einstellungen für den Hauptrechner
NFS
Laden Sie auf dem Hauptrechner, der als Server fungieren soll, die yast-Erweiterung nach:
Nehmen Sie dann die folgenden Einstellungen unter der yast-Rubrik NFS-Server vor
und tragen Sie die folgenden Verzeichnisse
/home/meinbenutzername/Documents /home/meinbenutzername/lawsuit
jeweils mit dem Hostplatzhalter "*" und den folgenden Optionen ein:
rw,root_squash,sync,no_subtree_check
Samba
Wenn Sie mit einem Android-Tablet oder Handy auf den Hauptrechner zugreifen wollen, muss ein Samba-Server eingerichtet werden, weil NFS nicht im Android-Kernel enthalten ist. Tragen Sie in der yast-Rubrik Samba_Server mit dem Button "Hinzufügen" den Dokumentenordner nach: Anschließend muss der Gastzugriff erlaubt werden. Unter "zulässsige Gruppe" tragen Sie dann "*" ein.
Einstellungen für den Arbeitsplatz
Auf dem Zweitrechner, der als Client eingerichtet werden soll, suchen Sie anschließend mit der yast-Rubrik NFS-Client die oben eingetragenen Verzeichnisse
Weitere benötigte RPM-Pakete
{{Shell|> sudo zypper in unoconv qrencode